Wir haben für Sie einige Ausflugsziele im Harz zusammengestellt und möchten Sie damit neugierig auf die Harzer Umgebung machen.
Als kurtaxpflichtige Gast erhalten Sie von uns kostenfrei das Wernigerode-Urlaubsticket. Das Ticket berechtigt den Inhaber und weitere auf dem Meldeschein aufgeführte Personen zur kostenfreien Fahrt im eingetragenen Geltungszeitraum. Gültig auf allen Linien der HVB, Q-Bus, HBB, HVG und VGS im Landkreis Harz.
anerkannter Höhenluftkurort und Wintersportplatz
umgeben von hohen Bergen, dichten Wäldern und vielen Steinen fasziniert Schierke zu jeder Jahreszeit
Schierke bedeutet Erholung im Einklang mit der Natur, 120 km Wanderwege, ca. 40 km Loipen, Klippen, Kletterfelsen, eine historische Kirche u.v.m.
Mitten in Deutschland gelegen, schützt und entwickelt der länderübergreifende Nationalpark Harz eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft mit Wäldern, Mooren und Fließgewässern. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten kommen hier vor. Lebensräume werden wieder ihrer eigenen, natürlichen Dynamik übergeben. Die Prozesse des Lebens -Werden und Vergehen- wie sie von der Natur aus vorgesehen sind. „Prozess-Schutz”-Umweltschutz heißt die weltweite Kernaufgabe der Nationalparke und deren Partner.
Schierker Winterspiele
Schierker Musiksommer
Walpurgis
Schützenfest
Kurparkfest
Kuhball

Brockenblick

Linde am Hohne Hof

Bergwiesen St. Andreasberg

Brockengarten

Westerberg

Luftfahrtmuseum Wernigerode

Glasmanufaktur „Harzkristall“

Nationalpark Harz

Rathaus Wernigerode

Sonnenaufgang
Bilder:
Nationalparkverwaltung Harz
Luftfahrtmuseum Wernigerode
Glasmanufaktur „Harzkristall“